Zaubern macht einfach total Spaß. Du kannst die Welt auf den Kopf stellen und mit Sinn und Unsinn spielen. Magst du auch das Gefühl des Staunens? Etwas Unmögliches erleben, den Alltag vergessen
und die Welt wird wieder zum Geheimnis, so wie sie als Kind war...
Foto: Frank Vinken. Lehmbruck
Museum
Foto: Stiftung Zollverein
Zauberische Aktivitäten (Auszug)
- Magische Führungen im Kunstmuseum Mülheim - Kunstbetrachtung und Zauberei, seit 2024
- House of Magic - powered by Ehrlich Brothers, - Zaubershows für Familien, wechselnde Termine seit 2024 in Oberhausen
- Magische Saisoneröffnung und Familienfest 2024 auf Zollverein, - Zauberei für die ganze Familie
- Die zauberhafte Karriere von Wilhelm Lehmbruck, Familientag im LehmbruckMuseum, 2024
- Weltpremiere "Wilhelm Lehmbruck - ein zauberhaftes Leben", Woche der Kulturgeragogik 2023/Kooperation mit S. Kastner
- Kunst.Machen.Leben - 4. Integratives Open-Air-Kunst-Festival 2023/Art Obscura e.V.
- Zauberei auf der Broicher Schlossnacht/Art Obscura e.V.2022 und 2024
- Zauberei Nah dran - magische Performances im Lehmbruck Museum, Spardatag 2021
- Magischer Walk-Act, Familienfest Ruhrmuseum 2020, Welterbe Zollverein, Essen
- Zauberhafter Walk-Act, Maustag 2019, Welterbe Zollverein, Essen
- Magisches Cityatelier - Bühnenperformance im LehmbruckMuseum 2018, Duisburg
- Zauberei macht stark, Projekt an der Kurt-Tucholski-Gesamtschule, Krefeld, 2017
- Leitung Zauber AG, Katharinenschule, Mülheim 2016/2017
- Magische Führungen im LehmbruckMuseum verbinden Kunstvermittlung und Zauberei, seit 2014
- Bühnenperformance "Kunst und Zauberei" im Rahmen der Ausstellung Black Box, LehmbruckMuseum 2015/2016, Duisburg
- Magische Performance, Eggxpo 2016, Mülheim
- Zauberprogramm für Kinder, Katharinenschule Mülheim, 2016
- Zauberferienprojekt für Kinder, Jugendzentrum Leybank 2015, Mülheim
- Zauberei "Close Up - Nah dran", Zaubersalon Datteln, 2013/2014
- Leitung Zauber AG, Marienschule, Düsseldorf 2011-2013
- Zauberprogramm für Kinder, Gemeindefest Josefkirche, Oberhausen 2012/2013
- Zauberprogramm für Kinder, Wunderschule Oberhausen 2012